Back to the roots – auf die Herrenseehütte in Untersambach
21.-23.03.2025
Am 21.3.25 traf sich der Stamm Löwe von Schönborn am Pfadiheim, denn wir wollten gemeinsam ein Wochenende in Untersambach verbringen. Als alle da waren, liefen wir gemeinsam los. In Untersambach angekommen, gab es als erstes eine Anfangsrunde. Danach gab es Kuchen und die Kohten und die Jurte wurden aufgebaut. Nun gab es Abendessen, und zwar eine leckere Erbsensuppe. Im Anschluss gingen wir in die Jurte und sangen noch etwas und kurz darauf noch die Abendrunde, nach der die Wölflinge auch schon in ihre Schlafsäcke mussten und die Pfadfinder noch etwas länger singen durften.
Am nächsten Morgen wurde, als alle wach waren, Morgensport gemacht. Danach war Zeit für die Morgenrunde, diese hatte Zoe aus der Meute Hati vorbereitet. Im Anschluss gab es Frühstück. Als nächstes spielten wir ein Geländespiel mit dem Thema Hogwarts. Wir wurden alle einem Haus zugewiesen und mussten Voldemort besiegen. Schlussendlich schaffte es das Haus Ravenclaw und rettete uns alle. Im Anschluss gab es Mittagessen und danach eine stille Stunde, in der wir Probenordnungen bei Michi machten. Als diese vorbei war, durften wir alle mit Kartoffelstempel und anderem Bastelkram unsere persönlichen Postkarten gestalten. Als alle mit ihren Karten fertig waren, spielten wir noch ein paar Runden Werwolf, bis es dann auch schon dunkel wurde und wir in die Jurte gingen, in der wir noch einen bunten Abend verbrachten, mit vielen verschiedenen Spielen, Keksen und Tschai. Im Anschluss gab es noch die Abendrunde, die die Sippe Fledermaus vorbereitet hatte. Danach mussten die Wölflinge bereits schlafen gehen, während die Pfadis noch bis ca. 0 Uhr sangen. Wir lagen schon in unseren Kothen, als plötzlich gegen halb 1 unsere Kothen zusammenfielen, da sich ein paar Führer aus den anderen Stämmen einen Spaß erlaubten. Sie stahlen auch noch unser Stammesbanner und eine für manche lustigere Verfolgungsjagd (für Phuket nicht) begann. Wir waren sehr froh, als wir unsere Kothen wieder aufstellten und endlich schlafen konnten.
Am Sonntag gab es zunächst Frühstück, gefolgt von einer Andacht. Danach hieß es Kothen abbauen und Lagerplatz bzw. Hütte aufräumen, bevor es wieder zurück nach Wiesentheid ging. Dort luden wir noch alles aus und verabschiedeten uns voneinander.
Gut Pfad
Emilia
